IC 3568 Lemon Slice – Nebula

Fotoinformationen

Objekt: IC 3568 Lemon Slice - Nebula
Aufnamezeit: 11.052024
Kamera: QHY 268 M
Optik: C 14 SCT 4000 mm ( Crop )
Belichtungszeit: 1,6 s pro L - Bild
Katalogname: IC3568

Der Sternhimmel ist im Frühling relativ arm an Planetarischen Nebeln. Es fehlt einfach im Süden das Band der Milchstraße, aber ein paar PN kann man trotzdem finden. Wie wär’s mit diesem hier : IC 3568 befindet sich mit + 82,5 ° Deklination nicht allzu weit vom nördlichen Himmelspol im Sternbild Giraffe. Seinen Eigennahmen erhielt er durch ein veröffentlichtes Foto aus den Frühzeiten des HST, wo er – warum auch immer – in gelber Färbung als Falschfarbenbild dargestellt ist, was den Astronomen J. Kaler veranlasste, ihm den Namen Lemon Slice – Nebula zu geben. Damit ist die innere, helle Nebelhülle gemeint, die auf  dem gelben Hubble – Bild tatsächlich wie eine Zitronenscheibe aussieht und schon in Einsteigerfernrohren erkannt werden kann, allerdings eher als Stern; denn sie erscheint nur etwa 1/8 so groß wie Jupiter, ist aber ziemlich hell. Mit größeren Fernrohren, z.B.in einer Volkssternwarte kann man versuchen, den Zentralstern sowie die viel lkichtschwächere äußere Nebelhülle zu erkennen.

IC 3568 wurde zufällig von R.G.Aitken um 1900 bei der Verfolgung eines Kometen mit dem 12-Zoll-Clark-Refraktor des Lick-Observatoriums entdeckt. Der Nebel ist ca. 4500 Lj. entfernt und nähert sich uns mit 41 km/s. Sein wahrer Durchmesser ist mit 0,4 Lj relativ gering, das ist aber immer noch die 25 000 – fache Entfernung Erde – Sonne ! Der Zentralstern dürfte knapp eine Sonnenmasse und über alle Wellenlängen die 2400 – fache Sonnenleuchtkraft besitzen. Seine Oberfläche  ist 50 000 K heiss.

Die Kommentare sind geschlossen.