Fotoinformationen
| Objekt: | NGC 6741 Phantom Streak - Nebula |
| Aufnamezeit: | 12.08.2024 |
| Kamera: | QHY 268 M |
| Optik: | C 14 SCT 4000 mm ( Crop ) |
| Belichtungszeit: | 1,2 s pro L-Bild |
| Katalogname: | NGC6741 |
Dieser winzig erscheinende PN steht nah am Himmelsäquator im Sternbild Adler und wurde 1882 von E. Pickering entdeckt, und zwar mit einem visuellen Spektrografen an einem 15 Zoll – Refraktor. Er ist gut 10 000 Lj. entfernt und bewegt sich mit 43 km/s weiter von uns fort. Sein kinetisches Alter liegt bei 1400 Jahren, d.h. vor dieser Zeit hätte man theoretisch den Beginn seiner Ausdehnung beobachten können. Noch heute expandiert er mit 22 km/s.
Der Zentralstern ( 20 mag ) ist auf diesem Bild im Licht des Nebels natürlich nicht zu erkennen. Selbst auf Hubble – Fotos muß man schon genau hinsehen. Die Astronomen schätzen ihn auf ca 0,6 Sonnenmassen und seine Oberflächentemperatur auf etwa 140 000 K. Selbst die Nebelhülle soll 18 000 K heiß sein.
Wer den PN sehen möchte, sollte bei besten Bedingungen ein Fernrohr von mindestens 20 cm Öffnung aufstellen und hoch vergrößern; denn der Nebel erscheint nur 1/7 so groß wie das Jupiterscheibchen. Fotografisch kann man mit Brennweiten ab vlt. 1500 mm und ,, Lucky Imaging “ Erfolg haben.
