NGC 7048 Peek a Boo – Nebula

Fotoinformationen

Objekt: NGC 7048 Peek a Boo - Nebula
Aufnamezeit: 30.11.2024
Kamera: QHY 268 M
Optik: C 14 SCT 4000 mm ( Crop )
Belichtungszeit: 10 s pro L-Bild
Katalogname: NGC7048

Wer sich die Mühe macht, diesen Planetarischen Nebel im Sternbild Schwan mit einem geeigneten Fernrohr ( ab vlt. 15 cm Öffnung bei besten Bedingungen ) rein optisch visuell aufzusuchen, wird mit einem interessanten Anblick belohnt. Der Nebel erscheint 1,5 x so groß wie Jupiter und steht in einem sternreichen Feld des Milchstraßenbandes. Er ist aber längst nicht so deutlich zu sehen wie auf diesem Bild und auch Farben sind höchstens bei den Sternen ganz schwach auszumachen – schließlich können unsere Augen das Licht nisht sammeln wie eine Kamera. Vielmehr liegt das Nebelscheibchen ganz blass in dem Sternenvorhang auf der Lauer und will vom Beobachter entdeckt werden. Hat man das geschafft, wird man diesen Anblick nicht mehr vergessen. Diesem Umstand ist auch wohl der merkwürdige Eigenname geschuldet – wie wenn man ein Gesicht hinter einer Gardine erkannt hat und der Person zuruft : Kuckuck, ich kann dich sehen . . . . .

Der frz. Astronom E. Stephan soll den Nebel 1878 entdeckt haben, und 1919 wurde das Objekt von H. Curtis als PN identifiziert. Für die Entfernung wird ein unsicherer Wert von 5200 Lj. angegeben, die sich in jeder Sekunde um 50 km verringert, während der Nebel mit 15 km/s expandiert.

Erfreulicherweise konnte sowohl der bläuliche Zentralstern als auch der lichtschwache, äußere Halo auf diesem Bild sichtbar gemacht werden. Für Letzteren waren zusätzliche H alpha – Aufnahmen nötig.

Die Kommentare sind geschlossen.