Sonne in s/w

Fotoinformationen

Objekt: Sonne
Aufnamezeit: 05.09.2025 10:30
Kamera: keine Informationen
Optik: Seestar S50
Belichtungszeit: keine Informationen
Katalogname: keine Informationen

Die Beobachtung und Fotografie der Sonne ist komplex, aber auch sehr spannend. Die hier gezeigte Fotografie wurde im Weißlicht aufgenommen. Zu erkennen ist die Photosphäre der Sonne mit einigen Sonnenflecken. Vereinfacht ausgedrückt erscheinen die Sonnenflecken dunkler, da an dieser Stelle die Temperatur der Sonnenoberfläche geringer ist. Gering bedeutet, dass diese nicht bei ca. 5.800°C liegt (eigentlich müssten wir von Kelvin sprechen – aber hier geschenkt), sondern 1.500°C kühler ist. Ein genauer Blick verrät, dass auch im Sonnenfleck selbst unterschiedliche Temperaturen vorliegen, woraus sich die dunkle Umbra und ein sich umgebender Hof, die Penumbra ergibt. Grund für die Sonnenflecken sind Magnetfelder. Es würde an dieser Stelle zu weit führen, über den Zusammenhang von Sonnenflecken, Sonnenzyklus und Polarlichter zu sprechen.

Die Kommentare sind geschlossen.