Sommerfest/Grillabend 2025
Nachdem im vergangenen Jahr das erste Mal ein Treffen der Vereinsmitglieder außerhalb der Vereinsabende und weiterer fachlicher Zusammenkünfte stattfand und sehr positiv bewertet wurde, wollten wir uns auch in 2025 zu einem launigen Abend bei leckerem Essen, den bekannten Getränken und zwanglosen Gesprächen auch außerhalb der Astronomie treffen. Besonders waren…
Der PaS – Vorträge, gute Gespräche und Geselligkeit
Am 18. Oktober 2025 startet der Praktische astronomische Samstag (PaS) in die nächste Runde. Ein erstes Vortragsprogramm steht, die Frikadellen und Donauwellen sind in Vorbereitung und die Vorfreude steigt. Wer Interesse hat, kann wie jedes Jahr noch einen Vortrag (und/oder Workshop) beisteuern – auch über Gastreferenten freuen wir uns sehr!…
Er ließ auf sich warten, dann wurde es mystisch
In Neuenhaus ließ sich der verfinsterte Mond erst zum Ende der Totalität blicken. Gegen 20.45Uhr tauchte unser Erdtrabant aus dem Dunst der Atmosphäre hervor – die rötlich/braune Verfärbung war somit leider nur zu erahnen. In der sich anschließenden partielle Phase stand der Mond aber mystisch über den Dächern von Neuenhaus….
Wenn der Mond sich verdunkelt – save the date!
Am Sonntag, den 07. September geht der Mond in Neuenhaus um 20.03Uhr auf. Erst einmal nichts Außergewöhnliches. Zum Ende des kalendarischen Sommers befindet sich unser Erdtrabant zu diesem Zeitpunkt aber im Kernschatten der Erde. Wir sehen eine totale Mondfinsternis. Die Totalität endet um 20.53Uhr und die partielle Phase um 21.56Uhr….
