Das Wichtigste am Anfang. Niemals! aber wirklich niemals! direkt in die Sonne schauen und nur zugelassene Sonnenfilter nutzen (zum Beispiel die bekannten Sonnenfinsternisbrillen – auch wenn diese nicht ästhetisch aussehen. Ansonsten kann das Auge ernsthaft geschädigt werden oder gar erblinden!
Heute, am 29. März wird etwas dunkler. Mit dem bloßem Auge zwar nicht einmal zu erahnen, aber etwas Sonnenlicht trifft uns weniger. Wir sind also weit entfernt von einem Sonnenfinsternisalarm zu sprechen. Aus der Grafschaft Bentheim wird die Sonne etwa zu 20% vom Mond bedeckt. Es wird von einer partiellen Sonnenfinsternis gesprochen. Der Norden Deutschlands ist besser dran als der Süden. Fast wie im Fußball. Über den Daumen gepeilt beginnt die Finsternis ab 11.20Uhr und dauert bis kurz nach 13.00Uhr.
