Fotoinformationen
Objekt: | Aristarchus, Schrötertal und Umgebung |
Aufnamezeit: | 05.04.2020 |
Kamera: | ASI 174 mm |
Optik: | C 14 SCT 7200 mm |
Belichtungszeit: | 1/25 sec je Einzelbild |
Katalogname: | keine Informationen |
Auf diesem Bild kann man so ziemlich alles finden , was es auf dem Mond an verschiedenen Formationen gibt: Den 40 km großen Krater Aristarchus mit seinen Strahlen in der Bildmitte,verschiedene Rillen – die markanteste ist das Schrötertal -, Geisterkrater und Verwerfungen im Oceanus Porcellarum, und man kann sich auf die Suche nach kleinsten Kratern machen . . .Wer das in einem größeren Fernrohr einmal sieht, wird es so schnell nicht vergessen !
Aufgenommen wurde das Bild mit >Lucky imaging< : Die schärfsten 20 % aus 500 Videobildern von je 1/25 sec wurden im Rechner vereinigt und nachgeschärft. Mit einer DSLR und einem einzigen Bild ist so eine Schärfe nicht zu erreichen.