NGC 2440 Insekt – Nebula

Fotoinformationen

Objekt: NGC 2440 Insekt - Nebula
Aufnamezeit: 02.032025
Kamera: QHY 268 M
Optik: C 14 4000 mm ( Crop )
Belichtungszeit: 0,8 s
Katalogname: NGC2440

Hier sehen wir den ziemlich südlich ( – 18.2° Deklination ) gelegenen Insekten – Nebel im Sternbild Puppis, der aber in einer besonders guten Nacht hier vom Emsland aus fotografiert werden konnte.

Entdeckt wurde das Objekt bereits 1790 von W. Herschel und ist für Sternfreunde beobachtbar in Fernrohren ab vlt. 15 cm Öffnung. In Norddeutschland wird man allerdings wohl nur den Zentralbereich als winzigen Doppelfleck erkennen. Erfolgversprechender ist man fotografisch unterwegs. Der gesamte Nebel erscheint etwa 3 x so groß wie Jupiter.

Der Zentralstern ( 17,7 mag ) ist wegen der Helligkeit des inneren Nebels nur den Profiastronomen zugänglich und auf diesem Bild natürlich nicht zu sehen. Er soll im sichtbaren Licht 250 – fache Sonnenleuchtkraft und eine Oberflächentemperatur von 200 000 K besitzen.

Man glaubt, daß sich der Nebel schon seit einigen 10 000 Jahren ausdehnt, und zwar noch heute mit gut 22 km/s. Bei der Entfernung sind sich die Profiastronomen nicht sicher. Neuere Abschätzungen ergeben 4000 – 7000 Lj., und die Entfernung wächst in jeder Sekunde um 63 km.

Die Kommentare sind geschlossen.