Zwei Flaschen Riesling zeigen die Zerbrechlichkeit unserer Erde
							Oder anders formuliert: Himmelfahrt hilft, die Raumstation aus dem eigenen Garten zu sehen – welche ein Wortspiel! Warum eigentlich jetzt? Naja, sehen kann man die Internationale Raumstation (ISS) schon häufiger. Folgende Argumente sprechen aber für die kommenden Abende: 1. Die Raumstation ist in den späten Abendstunden leicht zu erkennen –…
Komet C/2023 A3 (Tsuchinshan-ATLAS)
Himmelsmechanik to go und ein wunderbarer Anblick
							Von der Erde aus betrachtet sieht es so aus, als würden sich die Planeten Venus und Jupiter sehr nahe kommen. In Wirklichkeit trennen sie Hunderte Millionen Kilometer – eine wunderbare Täuschung. Wenn das Wetter mitspielt, sollten Sie sich diesen Anblick in der Abenddämmerung nicht entgehen lassen. Im Laufe des März…
Der Astronomische Verein bei „Jugend forscht“ in Lingen
							Am 23. und 24. Februar starteten nach langer, virusbedingter Pause wieder die beiden Wettbewerbe „Jugend forscht“ und, für die unter Vierzehnjährigen, „Schüler experimentieren“. Ort der Regionalausscheidung für die Kreise Emsland, Osnabrück und Grafschaft Bentheim waren die Berufsbildenden Schulen in Lingen.
			
			
			
			
			
				
				
				