Der Name Lucy geht auf das Fossil eines Australopithecus afarensis zurück, welches bis dato als das älteste Hominiden-Skelett galt. Als die Forscher ihre Entdeckung feierten, lief der Beatle-Song „Lucy in the Sky with Diamonds“ im Radio und schon hatte das Fossil seinen Namen. Da sich die Raumsonde Lucy auf den Weg zu den Jupiter-Trojanern macht, die einen Überrest aus der Entstehung unseres Sonnensystem darstellen könnten, liegt es nahe, diese himmlischen Fossile mit einer Raumsonde namens Lucy zu besuchen.

Thomas Schneider war mit seiner Familie am Starttermin von Luca in Florida und konnte den Start der Atlas V aus Cape Canaveral vom Cocoa Beach beobachten. Aus ca. 15km-20km Entfernung war die Rakete noch deutlich auszumachen. Beim Start am 16. Oktober um 5:34Uhr (Ortszeit) erleuchtet der noch dunkle Himmel und es entstanden die eindrucksvollen Fotografien.