Sternschnuppen und ein Polarlicht

Der August ist bekannt für seine wunderbaren Sternschnuppennächte, die wir den Perseiden zu verdanken haben. In der Nacht zum 12. August 2024 gelang Helmut Treustedt (Neuenhaus) vom Spöllberg eine wunderbare Fotografie. Das faszinierende Bild vereint einen Perseiden-Meteor und ein in dieser Nacht vorhandenes Polarlicht. Vielen Dank für diesen wunderschönen Eindruck…

weiterlesen

Geschwistertag in der Sternwarte Neuenhaus

1000Euro wurden auf dem Spendenabend „Gab es den Stern von Bethlehem?“ der Sternwarte Neuenhaus im Dezember eingenommen und vollständig in ein Projekt für Geschwister schwer erkrankter sowie pflegebedürftiger Kinder gespendet. Neben der Spende lud die Sternwarte Neuenhaus alle Kinder ein, um in die großen und kleinen Wunder des Universums einzutauchen….

weiterlesen

Es war spektakulär – Polarlichter

Alles begann am 08. und 09. Mai in einer Entfernung von 150.000.000Km. Auf der Sonne gab es mehrere Flares. Auch CMEs wurden beobachtet und eine Plasmawolke (vielleicht auch Plasmawolken) machte(n) sich auf die Reise zur Erde. Vereinfacht ausgedrückt kann man vielleicht formulieren, dass geladene Teilchen durch einen Massenauswurf auf der…

weiterlesen

Zum Tode von Paul Mokry

Paul Mokry hat sich leidenschaftlich für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Von diesem Engagement profitierte auch die Sternwarte und das Planetarium Neuenhaus. Sein stetiges Bemühen und das freundliche Beharren zur Umsetzung guter Ideen hat viele Projekte unserer Einrichtung auf den Weg gebracht. Neuenhaus verliert mit Paul Mokry einen…

weiterlesen

Von nah und fern – ein Dank an unsere Gäste!

Von der Grundschule, über den Betriebsausflug, vom Kegelverein über die Alt-Herren-Fußballmannschaft, Kindergeburtstage, Studienseminare bis zu Heiratsanträgen, und, und, und. Es bereitet uns viel Freude, mit unseren Gästen in die großen und kleinen Wunder des Universums einzutauchen! Stellvertretend für die vielen Besucher konnten wir den Heimatverein Lingen (www.heimatverein-lingen.de) begrüßen. Marc Röder…

weiterlesen

Gehen Sie mit uns auf eine spannende Reise in die Tiefen des Universums.

Nehmen Sie eine echte Sternschnuppe oder ein Stückchen vom Mond in die eigenen Hände, reisen im Fulldome-Planetarium in digitale Sternenwelten und erleben Sie mit uns bei gutem Wetter die Faszination des Sternenhimmels. Aktuell dominieren die Wintersternbilder mit ihren hellen Sternen die Szenerie. Im Sternbild Orion betrachten wir unterschiedliche Lebensphasen von…

weiterlesen

Dreharbeiten in der Sternwarte Neuenhaus

Themen aus der Astronomie und Raumfahrt kurzweilig einem größeren Publikum vorzustellen, ist das Ziel der Sternwarte und des Planetariums Neuenhaus. In diesem Zusammenhang berichten immer wieder Medien über unsere Einrichtung und so durften wir in den vergangenen Jahren die ARD, den NDR oder regionale Sender wie ems TV sowie Radiosender…

weiterlesen

Geld für einen guten Zweck

Ein restlos ausverkaufter Spendenabend der Sternwarte Neuenhaus, eine wunderbare Stimmung bei den Gästen und die Frage, ob der Stern von Bethlehem ein historisches Navigationsgerät war. Zutaten für ein paar schöne und interessante Stunden. In diesem Jahr fließt der vollständige Erlös des Abends in einen Familien-/Geschwisterkindertag. Hier sollen die Geschwister schwer…

weiterlesen