Mit der Rakete zum „Planet Willi“ – Lesung mit Birte Müller

„Wir freuen uns sehr, dass die Sternwarte und das Planetarium Neuenhaus ein Veranstaltungsort des Literaturfestivals Wieder Worte der Emsländischen Landschaft e.V. sein darf“, freut sich Christoph Lohuis. Am 22. September um 15.00Uhr bietet Birte Müller, Bilderbuchillustratorin und Autorin aus Hamburg, in der Sternwarte Neuenhaus eine intergalaktische, multimediale Bilderbuchlesung mit Malwerkstatt…

weiterlesen

Was unsere Atmosphäre so hergibt

Vom 12. August bis zum 14. August zeigte unsere Atmosphäre ihre Ästhetik und Kraft! Neben den bekannten Sternschnuppen der Perseiden gesellte sich in den gleichen Nacht ein Polarlicht als Zugabe hinzu. Fantastisch! Einen Tag später zeigte sich der Wolkenhimmel sehr dynamisch und Blitze ließen nicht lange auf sich warten.

weiterlesen

Sternschnuppen und ein Polarlicht

Der August ist bekannt für seine wunderbaren Sternschnuppennächte, die wir den Perseiden zu verdanken haben. In der Nacht zum 12. August 2024 gelang Helmut Treustedt (Neuenhaus) vom Spöllberg eine wunderbare Fotografie. Das faszinierende Bild vereint einen Perseiden-Meteor und ein in dieser Nacht vorhandenes Polarlicht. Vielen Dank für diesen wunderschönen Eindruck…

weiterlesen

Elbert + Poll und VGH Versicherungen unterstützen die Anschaffung eines Sonnenteleskops

Christoph Lohuis, Sven Wohkittel, Christian Rademaker, Marc Roeder, Joachim Elbert, Werner Poll und Christoph Poll bei der Präsentation des Sonnenteleskopes für die Sternwarte Neuenhaus

Der Astronomische Verein der Grafschaft Bentheim hat kürzlich durch großzügige Spenden von zwei lokalen Unternehmen die Anschaffung eines hochwertigen Sonnenteleskops ermöglicht bekommen. Die Dienstleistungsbüro Elbert + Poll und die VGH Versicherung haben sich zusammengetan, um dieses wichtige Projekt zu unterstützen. Elbert + Poll steuerte eine Spende von 400 € bei,…

weiterlesen

Geschwistertag in der Sternwarte Neuenhaus

1000Euro wurden auf dem Spendenabend „Gab es den Stern von Bethlehem?“ der Sternwarte Neuenhaus im Dezember eingenommen und vollständig in ein Projekt für Geschwister schwer erkrankter sowie pflegebedürftiger Kinder gespendet. Neben der Spende lud die Sternwarte Neuenhaus alle Kinder ein, um in die großen und kleinen Wunder des Universums einzutauchen….

weiterlesen

Es war spektakulär – Polarlichter

Alles begann am 08. und 09. Mai in einer Entfernung von 150.000.000Km. Auf der Sonne gab es mehrere Flares. Auch CMEs wurden beobachtet und eine Plasmawolke (vielleicht auch Plasmawolken) machte(n) sich auf die Reise zur Erde. Vereinfacht ausgedrückt kann man vielleicht formulieren, dass geladene Teilchen durch einen Massenauswurf auf der…

weiterlesen

Zum Tode von Paul Mokry

Paul Mokry hat sich leidenschaftlich für das Wohl aller Bürgerinnen und Bürger eingesetzt. Von diesem Engagement profitierte auch die Sternwarte und das Planetarium Neuenhaus. Sein stetiges Bemühen und das freundliche Beharren zur Umsetzung guter Ideen hat viele Projekte unserer Einrichtung auf den Weg gebracht. Neuenhaus verliert mit Paul Mokry einen…

weiterlesen

Von nah und fern – ein Dank an unsere Gäste!

Von der Grundschule, über den Betriebsausflug, vom Kegelverein über die Alt-Herren-Fußballmannschaft, Kindergeburtstage, Studienseminare bis zu Heiratsanträgen, und, und, und. Es bereitet uns viel Freude, mit unseren Gästen in die großen und kleinen Wunder des Universums einzutauchen! Stellvertretend für die vielen Besucher konnten wir den Heimatverein Lingen (www.heimatverein-lingen.de) begrüßen. Marc Röder…

weiterlesen