Kategorie: Aktuelles
Eine Reise zum Sternenhimmel über Bethlehem zu Jesu Geburt und 800Euro für den Brotkorb Neuenhaus
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022
Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns sehr, euch in diesem Jahr wieder auf der Jahreshauptversammlung in Neuenhaus begrüßen zu dürfen. Diese findet nicht wie ursprünglich geplant im Januar statt, sondern aus organisatorischen Gründen am ersten Montag im Februar statt. Nach dem offiziellen Teil freuen wir uns auf einen faszinierenden Vortrag von…
Tauchen Sie ein, in die Welt des Sternenhimmels zu Zeiten Jesu Geburt
Leider restlos ausverkauft – Wir suchen aber noch ein Spendenziel Endlich können wir Sie wieder zu unserer kleinen Kultveranstaltung am letzten Mittwoch vor Heilig Abend in der Sternwarte Neuenhaus begrüßen! Leider ist die diesjährige Veranstaltung bereits restlos ausverkauft. Einlass ist ab 19.15Uhr. Nehmen Sie sich kurz vor Weihnachten etwas Zeit…
Back to the moon
Artemis 1 ist erfolgreich gestartet und auch der TLI (Trans Lunar Injection) gelang, so dass sich Orion auf dem Weg in Richtung Mond befindet. Als TLI bezeichnet man ein Bahnmanöver, welches in diesem Fall die Raumkapsel Orion aus der Erdumlaufbahn in Richtung Mond bringt. Wenn alles weiter nach Plan läuft,…
Jupiter – ein Riese unseres Sonnensystems
In den kommenden Wochen steht bei gutem Wetter immer noch die Beobachtung des Gasriesen Jupiters im Mittelpunkt. Wir öffnen mit Ihnen die Sternwartenkuppel und Sie können durch unser Teleskop mit eigenen Augen Wolken auf Jupiter sehen. Ja, der Blick ist bei Weitem nicht so detailliert und bunt wie man es…
Mit der Astromaus Tom in den Weltraum
Die 280 freien Plätze im Raumschiff der Astromaus Tom waren in den Sommerferien innerhalb kürzester Zeit vollständig durch kleine Astronomen ausgebucht. Aus diesem Grund startet Tom in den Herbstferien nochmal eine Reise in die Tiefen des Weltraums. Tom interessiert sich sehr für den Weltraum und hat schon viel über Planeten,…
Unsere Fachtagung
Motto: Ganz nach Shakespeare – Farben oder keine Farben, das ist hier die Frage Ja, es war ein schwieriger Start in den Tag! Die Frikadellen fehlten und wurden vermisst. Linderung brachte aber das sonst prall gefüllte Buffet. Die dann gezeigten Fotografien entschädigten ebenfalls und entführten den Zuschauer in eine andere…
Unsere Jugendgruppe startet in eine neue Runde!
Am 06.10.2022 um 17 Uhr startet die Jugendgruppe des astronomischen Vereins in der Sternwarte in eine neue Runde, nachdem sie in den vergangenen Jahren aufgrund von Auslandsaufenthalten und Covid nicht stattfinden konnte. Wenn Du zwischen 9 und 14 Jahren alt bist und Dich das Universum, die Raumfahrt und vieles mehr…
Zurück zum Mond – ein erster Schritt
Livestream mit der Stiftung Planetarium Berlin Am 03. September sollte die „Artemis 1“-Mission um 20.17Uhr (MESZ) im zweiten Versuch zum Mond starten. Bedingt durch Probleme mit einem Wasserstoffleck, wurde auch dieser Startversuch unterbrochen und in der Folge zeitnah abgesagt. Der neue Starttermin ist am heutigen Tag noch unbekannt (mögliche Zeitfenster…
Eine Reise zum Sternenhimmel über Bethlehem zu Jesu Geburt und 800Euro für den Brotkorb Neuenhaus
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2022

Liebe Vereinsmitglieder, wir freuen uns sehr, euch in diesem Jahr wieder auf der Jahreshauptversammlung in Neuenhaus begrüßen zu dürfen. Diese findet nicht wie ursprünglich geplant im Januar statt, sondern aus organisatorischen Gründen am ersten Montag im Februar statt. Nach dem offiziellen Teil freuen wir uns auf einen faszinierenden Vortrag von…
Tauchen Sie ein, in die Welt des Sternenhimmels zu Zeiten Jesu Geburt

Leider restlos ausverkauft – Wir suchen aber noch ein Spendenziel Endlich können wir Sie wieder zu unserer kleinen Kultveranstaltung am letzten Mittwoch vor Heilig Abend in der Sternwarte Neuenhaus begrüßen! Leider ist die diesjährige Veranstaltung bereits restlos ausverkauft. Einlass ist ab 19.15Uhr. Nehmen Sie sich kurz vor Weihnachten etwas Zeit…
Back to the moon

Artemis 1 ist erfolgreich gestartet und auch der TLI (Trans Lunar Injection) gelang, so dass sich Orion auf dem Weg in Richtung Mond befindet. Als TLI bezeichnet man ein Bahnmanöver, welches in diesem Fall die Raumkapsel Orion aus der Erdumlaufbahn in Richtung Mond bringt. Wenn alles weiter nach Plan läuft,…
Jupiter – ein Riese unseres Sonnensystems

In den kommenden Wochen steht bei gutem Wetter immer noch die Beobachtung des Gasriesen Jupiters im Mittelpunkt. Wir öffnen mit Ihnen die Sternwartenkuppel und Sie können durch unser Teleskop mit eigenen Augen Wolken auf Jupiter sehen. Ja, der Blick ist bei Weitem nicht so detailliert und bunt wie man es…
Mit der Astromaus Tom in den Weltraum

Die 280 freien Plätze im Raumschiff der Astromaus Tom waren in den Sommerferien innerhalb kürzester Zeit vollständig durch kleine Astronomen ausgebucht. Aus diesem Grund startet Tom in den Herbstferien nochmal eine Reise in die Tiefen des Weltraums. Tom interessiert sich sehr für den Weltraum und hat schon viel über Planeten,…
Unsere Fachtagung

Motto: Ganz nach Shakespeare – Farben oder keine Farben, das ist hier die Frage Ja, es war ein schwieriger Start in den Tag! Die Frikadellen fehlten und wurden vermisst. Linderung brachte aber das sonst prall gefüllte Buffet. Die dann gezeigten Fotografien entschädigten ebenfalls und entführten den Zuschauer in eine andere…
Unsere Jugendgruppe startet in eine neue Runde!

Am 06.10.2022 um 17 Uhr startet die Jugendgruppe des astronomischen Vereins in der Sternwarte in eine neue Runde, nachdem sie in den vergangenen Jahren aufgrund von Auslandsaufenthalten und Covid nicht stattfinden konnte. Wenn Du zwischen 9 und 14 Jahren alt bist und Dich das Universum, die Raumfahrt und vieles mehr…
Zurück zum Mond – ein erster Schritt

Livestream mit der Stiftung Planetarium Berlin Am 03. September sollte die „Artemis 1“-Mission um 20.17Uhr (MESZ) im zweiten Versuch zum Mond starten. Bedingt durch Probleme mit einem Wasserstoffleck, wurde auch dieser Startversuch unterbrochen und in der Folge zeitnah abgesagt. Der neue Starttermin ist am heutigen Tag noch unbekannt (mögliche Zeitfenster…